„Realise-Bio“ Forum (Online-Veranstaltung): Upgrading biogenic side streams – feed and food ingredients for a circular bioeconomy

  • 13. Juni 2023, 14:00 bis 17:00 Uhr

Die Bereitstellung von Nahrungsmitteln – unmittelbar oder über Futtermittel für Nutztiere – ist einer der Grundpfeiler der Bioökonomie. Um unser Lebensmittelsystem CO2-neutral, effizient und effektiv zu gestalten, müssen wir die Nutzung von Neben- und Restströmen optimieren. Dadurch werden Einkommensquellen für Primärproduzenten geschaffen, aber auch nachhaltige Nahrungsmittel bereitgestellt und bei nachhaltiger Bewirtschaftung die Artenvielfalt und die Bodengesundheit erhalten.

Bei diesem Forum werfen wir einen Blick auf den sich verändernden Lebensmittel- und Futtermittelmarkt und hören uns neue Möglichkeiten an, die durch die zukünftige Verwertung biogener Nebenströme entstehen. Drei Experten aus der Praxis, die bereits Teil des nachhaltigen Wandels sind, werden den Rahmen bilden. Neben interessierten Gästen, laden wir insb. Start-ups / KMU ein, die im Lebens- und Futtermittelmarkt tätig sind oder sich mit der Nutzung biogener Nebenströme für nachhaltige Geschäftskonzepte beschäftigen. Gerne können Sie Ihre Idee, Ihren Prozess oder Ihr Produkt in einer Kurzpräsentation vorzustellen. Durch diese Vorträge, unterstützt durch interaktive Elemente während der Veranstaltung, wollen wir neue Kontakte, Geschäfts- oder Projektkooperationen ankurbeln. Wenn Sie Interesse an einer Präsentation Ihres Unternehmens haben, wenden Sie sich bitte bis zum 09. Juni an Peter Stoffels. Die Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung (kostenlos).

KMU können sich jetzt für gemeinsame deutsch-niederländische Modellprojekte im Rahmen von „Realise-Bio“ bewerben

  • 22. Mai 2023

Im Rahmen des Interreg VI-A Deutschland-Nederland-Projekts „Realise-Bio“ können ab sofort Anträge für gemeinsame Modellprojekte zwischen einem deutschen und einem niederländischen Partner gestellt werden, die Biomasse für nachhaltige und zirkuläre Prozesse nutzen wollen. Die bewilligten Projekte werden mit bis zu 75.000 Euro gefördert und erhalten Coaching und Unterstützung durch das Konsortium. Wenn Sie in der Projektregion ansässig sind und mehr erfahren möchten, finden Sie hier Antrags-Dokumente zum Download.In einem Flyer haben wir die Informationen noch einmal kurz zusammengefasst.

INTERREG Projekt „Realise-Bio“ in Düsseldorf gestartet

  • 07. März 2023

In der ersten März Woche haben CLIB als Lead Partner und weitere 7 Projektpartner offiziell das Projekt Realise-Bio gestartet.

Das gemeinsame Ziel steckt bereits im Namen: Realise-Bio soll die zirkuläre Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft in der Grenzregion Deutschland-Niederlande realisieren. Im Konsortium der deutschen und niederländischen Partner werden wir 8 Modellprojekte darin begleiten und unterstützen ambitionierte Konzepte in die Tat umzusetzen. Über das Realise-Bio-Projekt können sich KMU aus dem niederländisch-deutschen Programmgebiet für ein Modellprojekt bewerben, das von den Realise-Bio-Projektpartnern finanziell und technisch unterstützt wird. Weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten im Rahmen der Realise-Bio-Modellprojekte finden Sie auf unserer Website.